"Frauen und Töchter, Jünglinge und Männer jeden Alters, sogar Invalide, können das Bogenschiessen lernen; Freude haben an besonders gut gelungenen Schüssen; gelassen Misserfolge hinzunehmen und sich nicht entmutigen lassen!"
So schrieb der Langnauer Maschineningenieur Thomas Thomann im September 1973 an "Interessenten und Freunde des Bogenschiessen's". Gereift war die Idee zur Gründung der Bogenschützen Langnau auf einer Bergwanderung am Hohgant zusammen mit dem SAC-Kollegen Hans Alfred Weber.
Am 2. Februar 1974 war es dann soweit, der Verein "Bogenschützen Langnau" wurde gegründet.
Wie in der Chronik nachzulesen ist, entwickelte sich unter der tatkräftigen Führung durch Thomas Thomann rasch ein reges Clubleben.
Nach fast einem Vierteljahrhundert trat Thomas Thomann als Präsident zurück und an seine Stelle trat 1997 Andy Weber, der seinerseits den Verein wieder bis ins Jahr 2012 führte. So kommt es, dass Peter Fässler in den ersten vierzig Jahren Clubgeschichte erst der dritte Präsident ist.
Unser immer noch aktives Gründungsmitglied: Christoph de Roche aus Zäziwil
Klicken Sie durch die 12 erhaltenen Bilder der Kantonalmeisterschaften vom 14. Oktober 1984 beim Sekundarschulhaus in Langnau. Der junge Mann mit der unübersehbaren Mütze ist übrigens Andy Weber, Präsident von 1997 bis 2012.